Jetzt bewerben »

header image

 

OT-Network Engineer (m|w|x)     

 

Sie begeistern sich für anspruchsvolle Infrastruktur, moderne Informationstechnologien und Cybersecurity? Dann werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams aus IT- und OT-Systemtechniker:innen und gestalten Sie den sicheren Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Systemlandschaft mit. 

 

Ihre Schlüsselaufgaben:

  • Netzwerkinfrastruktur & OT-Systeme: Sie betreuen und warten die unternehmensweite Netzwerkinfrastruktur mit Schwerpunkt auf Operational Technology (OT), insbesondere im Umfeld von ICS/Industrial Control Systems, Industrial Networking und Anlagen- und Prozessdatenvernetzung und bauen diese mit auf.
  • Monitoring & Störungsbehebung: Sie überwachen die Systeme mittels Netzwerkmanagementtools und wirken aktiv bei der Behebung von Betriebsstörungen sowie bei Systemerweiterungen mit.
  • Installation & Konfiguration: Sie konfigurieren und installieren aktiv/passiv Komponenten vor Ort – an Unternehmensstandorten in der gesamten Steiermark, inkl. Umspann- und Kraftwerke, Trafostationen o. Ä.
  • Support & Beratung: Sie beraten interne Stakeholder, übernehmen 1st- und 2nd-Level-Support und koordinieren den 3rd-Level-Support für diverse Anwendungen.

 

Ihr Profil:

  • Technische Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung (HTL, FH, TU) 
  • Berufserfahrung: Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich von Router, Switches, Wireless- sowie Firewall-Komponenten erwünscht
  • Zertifizierungen: Zertifizierungen wie Cisco CCNP, CheckPoint CCSE oder Kenntnisse in MPLS sind von Vorteil
  • Fachliche Kompetenz: Fundierte TCP/IP-Kenntnisse, Erfahrung mit höheren Protokollschichten, Troubleshooting (Debugging, Log-Analyse); Linux-Know-how und Script-Sprachen von Vorteil
  • Selbstständigkeit & Eigenverantwortung: Strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
  • Stressresistenz: Fähigkeit, in stressigen Situationen Prioritäten setzen zu können
  • Teamgeist & Lernbereitschaft: Teamfähigkeit, sowie Lern- und Einsatzbereitschaft
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute fachbezogene Englischkenntnisse
  • Mobilität: Führerschein der Klasse B

 

Unser Angebot:

  • Vielfalt & Verantwortung: Spannende Aufgaben mit Gestaltungsspielraum in einem systemrelevanten Unternehmen.
  • Team & Kultur: Arbeiten in einem engagierten Team mit offener Kommunikationskultur und gegenseitigem Respekt.
  • Entwicklung & Sicherheit: Persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie ein stabiler Arbeitsplatz mit gesellschaftlicher Bedeutung.
  • Attraktive Benefits: Neben einer marktkonformen Vergütung bieten wir zahlreiche Mitarbeiter:innenvorteile (z. B. Gesundheitsförderung, moderne Arbeitsumgebung, Vergünstigungen).
  • Arbeitszeit & Flexibilität: Die Stelle ist als Vollzeitposition konzipiert und bietet die Möglichekti zu flexiblen Arbeitszeiten.
  • Dienstort: Unsere Arbeitsplätze finden sich zentral gelegen in der Neuholdaugasse in Graz.

 

Für diese Position bieten wir ein kollektivvertragliches Mindestgrundgehalt von €4.167,40 brutto pro Monat für 38,5 Stunden pro Woche. Ihre einschlägige Berufserfahrung und Qualifikation werden durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit etwaigen höheren Einstufung im Gehaltsschema berücksichtigt.

Sie erhalten von uns ein individuelles Angebot.

 

 

Bei der Energie Steiermark arbeiten Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen an der Energiezukunft. Sie wünschen sich zeitliche oder örtliche Flexibilität? Informieren Sie uns gerne darüber im Rahmen Ihrer Bewerbung. Gestalten wir gemeinsam die grüne Welt von morgen in einem stabilen, erfolgreichen und innovativen Unternehmen!

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben

Jetzt bewerben »