Projektleiter:in Photovoltaik
Die Energie Steiermark Green Power GmbH als nachhaltige Energieerzeugungstochter der Energie Steiermark AG errichtet und betreibt unter anderem Wasserkraftwerke, Windparks sowie Photovoltaik-Anlagen. Die Errichtung von weiteren erneuerbaren Erzeugungsanlagen ist entsprechend der Konzernstrategie, aktuell zur Erreichung der #mission2030-Ziele insbesondere im Bereich Photovoltaik, geplant. Als Projektleiter:in bzw. Mitarbeiter:in im Bereich Photovoltaik sind Sie neben der Potenzialerhebung von weiteren Freiflächen-Standorten (Projektgrößen im Megawatt-Bereich), insbesondere mit der Projektentwicklung, Risikoeinschätzung, Akquise und Genehmigung sowie der Vorbereitung zur Umsetzung von Photovoltaikanlagen beschäftigt.
Beschreibung des Aufgabenbereiches:
- Potenzialerhebung von Standorten für PV-Freiflächen-Offensive in der Steiermark
- Akquise: Führen von Gesprächen und Verhandlungen mit Grundstückseigentümer:innen, Behördenvertreter:innen etc.
- Planung von Photovoltaik-Anlagen: Aufstellungskonzept, Infrastrukturmaßnahmen, elektrische Ableitung etc.
- Genehmigungsabwicklung: Abstimmung von erforderlichen Gutachten und der technischen Planung, Aufbereiten von erforderlichen Unterlagen, Zusammenstellen der Einreichunterlagen, Koordination mit der Behörde etc.
- Detailplanung und Vorbereitung zur Umsetzung mit Errichtungsunternehmen
- Unterstützung für die Projektsteuerung: Erstellen von Zeitplänen, Festlegen von Meilensteinen, Verfolgen des Projektfortschritts
Fachlich-/methodische Anforderungen bzw. Praxis:
- Abgeschlossene technische Ausbildung HTL und/oder FH bzw. vergleichbare Kenntnisse aufgrund technischer Ausbildung mit entsprechender Praxis
- Technisches Verständnis für Anlagen im Bereich der Nutzung von Sonnenenergie
- Gute MS Office-Kenntnisse, Erfahrung mit IT-Programmen zur Abwicklung der technischen PV-Planung (Konstruktion) bzw. mit GIS
- Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
- Führerschein B
Soziale und personale Kompetenzen:
- Grundlegende technische Affinität sowie Interesse an nachhaltiger Energieerzeugung
- Ausgeprägte Dialogfähigkeit sowie Team- und Kooperationsfähigkeit
- Genaue, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Problemlösungsfähigkeit und ergebnisorientiertes Handeln
- Qualitäts- und Serviceorientierung, gute Organisationsfähigkeit
- Flexibilität, Offenheit für Veränderungen und Innovationsfreude
- Belastbarkeit, Bereitschaft zur Mehrleistung bei Arbeitsspitzen sowie zur kontinuierlichen Weiterbildung
Dienstort: Energie Steiermark, Leonhardgürtel 10, 8010 Graz
Wochenstunden: 38,50
Unter Berücksichtigung einer mehrjährigen, einschlägigen Berufserfahrung bieten wir für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestgrundgehalt von €3.404,98 brutto pro Monat mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung.
Wir bieten Ihnen ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen, erfolgreichen und innovativen Unternehmen mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wenn Sie sich diesen Herausforderungen stellen wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!